„Die SOLTAR AG hat unsere Initiative zur Erhöhung der Ersatzteilverfügbarkeit durch verbesserte Dispositionsprozesse im Einkauf sehr professionell und mit hoher Fach – und Sozialkompetenz für den Gesamtmarkt Schweiz begleitet. Die gesetzten Ziele und Meilensteine wurden alle erreicht. Wir können die SOLTAR AG daher vollumfänglich bestens empfehlen.”
Head of Supply Chain, Schindler Schweiz AG
„Die Methoden und Simulationstools der SOLTAR haben einen wichtigen Beitrag zur deutlichen Bestandsreduktion und zu einem ganzheitlichen Bestandsmanagement geleistet.”
Head Logistics, Sika Supply Center, Sika Konzern
„Das Team der SOLTAR AG hat uns bei der Implementierung der Disposition im Ersatzteilgeschäft mit Ihrem Know-how sehr professionell unterstützt. Die Lieferfähigkeit konnte deutlich gesteigert werden. Sämtliche Meilensteine und die vorgegebenen Bestandsziele wurden zu unserer absoluten Zufriedenheit erreicht.“
Director Global After Sales, Ammann Schweiz AG
„Die SOLTAR AG hat uns beim Projekt Bestandsmanagement mit hoher Professionalität unterstützt. Mit der gewonnenen Transparenz, Zieldefinition und Implementierung sind wir sehr zufrieden. Nach kurzer Zeit konnten wir viele Massnahmen umsetzen und schnell deutlich messbare Erfolge erzielen.”
„Die SOLTAR AG hat mit ihren professionellen Methoden und der angenehmen Zusammenarbeit wesentlich zu einem erfolgreichen Lagerbestandsmanagement bei der Noventa AG beigetragen.“
Geschäftsführer, Noventa AG
„Mit den Methoden und dem Vorgehen der SOLTAR AG konnten wir deutliche und nachhaltige Verbesserungen im Bestandsmanagement erzielen. Die Zusammenarbeit war sehr effizient, pragmatisch und adressierte mit konkreten Fakten die wesentlichen Optimierungshebel.“
CFO und Leiter Operations, SwissOptic AG
Voriger
Nächster
Nutzen
Analytics
Transparenz über Datenqualität
Ermittlung IST und SOLL -Performance (Service Level) und Treiber (Analytics)
Segmentierung und Klassifizierung von Artikeln, Kunden und Lieferanten
Segmentspezifisch simulierte machbare Ziele für Service Level und Bestandshöhe
INTELLIGENCE (Web Applikation)
Teilautomatisierte Datenbereinigung und -ergänzung nach firmenspezifischen Business Logiken
Anwendung künstlicher Intelligenz (Machine Learning) zur Stammdatenanreicherung und Vorhersage (Verfügbarkeit)
Vollautomatischer Datenaustausch
Visualisierung von Kennzahlen in einem Online-Dashboard
EXCELLENCE (Web Applikation)
Online Zugriff auf Key-Performance -Indicators (KPI)
Kontinuierliche Verbesserung mit klaren Prioritäten