«Die TCO-Intelligence-App der SOLTAR AG ermöglicht uns eine solide und transparente Datenbasis für Beschaffungsentscheide. Durch ihre unternehmensspezifische Modellierung unterstützt sie die globale Standardisierung der Entscheidungsgrundlagen und bietet damit einen strategiekonformen Ansatz zur Reduktion der Gesamtkosten der Beschaffung.»
Project Purchasing Manager, Bystronic Laser AG
«Die SOLTAR AG begleitet die gruppenweite Phoenix Mecano Sourcing Collaboration mit ihrem exzellenten Einkaufs-Know-how, ihren systematischen Methoden sowie digitalen Applikationen. Es konnten signifikante Verbesserungen erreicht werden. Die SOLTAR AG können wir daher sehr empfehlen.»
Head of Operations and Technology, Phoenix Mecano AG
Voriger
Nächster
Previous image
Next image
Nutzen
Analytics
Transparenz über Datenqualität
Ermittlung IST und SOLL -Performance (TCO, WCM, EBIT-Beitrag) und Treiber (Analytics)
Segmentierung von Artikeln, Kunden, Lieferanten und Supply Chains
Segmentspezifisch simulierte Ziele für TCO, Working Capital und Wertbeitrag (z.B. EBIT, ROCE)
INTELLIGENCE (Web-Applikation)
Teilautomatisierte Datenbereinigung und -ergänzung nach firmenspezifischen Business Logiken
Anwendung künstlicher Intelligenz (Machine Learning) zur Kostenermittlung (TCO), Working Capital Optimierung (Supply Chain Finance) und Wertbeitragsermittlung (ROCE)
Vollautomatischer Datenaustausch
Visualisierung Kennzahlen in Online-Dashboard
EXCELLENCE (Web-Applikation)
Online Zugriff auf Key-Performance -Indicators (KPI)
Kontinuierliche Verbesserung mit klaren Prioritäten
End-to-End Sicht mit Benchmarking der Performance
Anzeige von Prioritäten für das Daily Business
SOLTAR Know-how
Procure Swiss Magazin
Empty
Finanztagung 2018: Erfolgsbeitrag des digitalen Einkaufs