Soltar

  • HOME
  • EXPERTISEN
    • Working Capital Management
    • Supply Chain Management
    • Supply Chain Finance
  • PUBLIKATIONEN
    • Bücher
    • Artikel
  • VERANSTALTUNGEN
  • WEITERBILDUNG
  • REFERENZEN
  • SOLTAR
    • Über uns
    • Kontakt/Standort
    • Netzwerk
    • Jobs
  • ENGLISH

Supply Chain Management

 

Ausgangslage

Die Wertschöpfungskette (Supply Chain) der Unternehmen wird immer komplexer. Unternehmen müssen hierauf mit modernen Prozessen und einer schlanken Organisation reagieren. swot+ ist eine Methode, dies zu erreichen.
Das SOLTAR swot+ Supply Chain Audit mit System bewertet die aktuellen Komplexitätstreiber und Prozesse der Auftragsabwicklung. Für Gaps mit den Anforderungen des Marktes (Kunden, Lieferanten) werden Strategien, Ziele, Verbesserungspotentiale und Massnahmen erarbeitet und umgesetzt. In einem WORKSHOP werden Verbesserungspotentiale und -massnahmen systematisch erarbeitet und priorisiert (Modul 1). Teilnehmer sind möglichst alle Funktionen und Kunden der Auftragsabwicklung (intern, ggf. extern). Erwartungen der Supply Chain Partner und Funktionen werden in der TRANSPARENZPHASE systematisch aufgenommen. In swot+ Modul 2 TRANSPARENZ werden Zusammenhänge der Mengen- und Wertströme über die ganze Supply Chain analysiert. Mit swot+ Modul 3 werden Supply Chain STRATEGIEN und ZIELE definiert, die die Unternehmensziele unterstützen. Aus dem Workshop, der Transparenzphase und der Strategie bzw. Strategie-update werden Prozessoptimierungen angestossen. SOLTAR kann bei Bedarf die nachhaltige Implementierung unterstützen.

 

swot+

 

Ihr Nutzen von swot+

  • Einführung in Supply Chain Management
  • Strukturierte Ermittlung Verbesserungspotentiale
  • Potentialabschätzung Supply Chain Performance (Kosten, Durchlaufzeiten, Bestände) mit Benchmarking
  • Stärken-, Schwächen-, Chancen-, Gefahren-Analyse (SWOT)
  • Definierte Supply Chain Strategie (z.B. Service Leader) und -Ziele (z.B. Lieferzeit, Lagerbestände)
  • Definierte Kernprozesse (z.B. Forecasting, Auftragsabwicklung)
  • Definierte firmenspezifische Kennzahlen (z.B. On-time Delivery)
  • Massnahmen- und Umsetzungsplanung (Teilprojekte, Timing, Ressourcen)

 

Auszug Referenzen

SwissPrimePack_170x120
„SOLTAR hat uns von der Analyse, Identifizierung von Verbesserungspotentialen in der Supply Chain bis hin zur Implementierung einer neuen Supply Chain Organisation sehr professionell unterstützt. Heute befinden wir uns in der Umsetzung der Ergebnisse und konnten bereits erste wichtige Erfolge erzielen.“
CEO, SwissPrimePack AG
TriDental_170x120
„Die Firma SOLTAR hat uns bei der Entwicklung eines Supply Chain Konzeptes professionell unterstützt. Schnell und pragmatisch wurden die für TRI wichtigen Kernaufgaben im Supply Chain Management identifiziert und detailliert.“
CEO, TRI Dental Implants
„Die SOLTAR AG hat verschiedene Optimierungsinitiativen der Gissler & Pass Supply Chain, wie Bestandsoptimierungen, die dazu notwendige Implementierung von neuen Auftrags- und Bestellabwicklungsprozessen, sowie die Vorstudie, Auswahl und Einführung eines PPS-Systems sehr professionell begleitet. Die Massnahmen helfen, signifikante Verbesserungen zu erzielen. Wir können die SOLTAR AG sehr empfehlen.“
Geschäftsführer, Gissler & Pass GmbH

SOLTAR

  • Über uns
  • Kontakt/Standort
  • Netzwerk
  • Jobs

Audit grau 300x200
Die SOLTAR AG bietet Audits, Trainings und Expertisen mit System im Supply-Chain-, Working-Capital- und Supply-Chain-Finance-Management für Produktions- und Dienstleistungsunternehmen an. Im Fokus steht dabei die Erhöhung des Cashflow zur nachhaltigen Wertsteigerung des Unternehmens - ganz im Sinne "Chefsache Finanzen in der Supply Chain".

Nächster SOLTAR-Event:

22.-23. März 2019
MAS Supply Management Excellence,
„Modul: Controlling“,
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Windisch


Mehr Informationen

03.-04. April 2019
Einkaufsleiter / Einkaufsleiterin mit eidg. Diplom,
„Modul: Beschaffungscontrolling“,
Procure.ch


Mehr Informationen

Copyright © 2019 · Soltar
Impressum · Datenschutzerklaerung · Disclaimer